Die Lehre der Apostel
  • Einstieg
  • Frühe Christen
    • Apostel
    • Apostolische Väter
    • Kirchenväter
    • Trenner
    • Apostelliste
    • Login
  • Die Heilige Schrift
  • Bücher
  • Lehre
    • Gebote
    • Zeitgeist
    • Gegen die Irrlehren
  • Lexikon
  • Kontakt
  1. Die Heilige Schrift
  2. Apokryphen, auf die sich das NT bezieht

Apokryphen, auf die sich das Neue Testament bezieht

In dieser Rubrik zeigen wir die Bezüge des Neuen Testaments auf die Apokryphen. Es sind manchmal wörtliche und manchmal freie Zitate, dann wiederum offene Anspielungen oder umformulierte Weisheiten. Für die frühen Christen fiel das alles unter den Begriff „Zitate“. Sie zitierten anders als wir heute. Sie zitierten Gedankengänge, Schlagworte oder ganze Sätze. Sie verschmolzen auch mehrere Stellen verschiedener Bücher miteinander zu einer Gesamtaussage. Und das stets unter dem Motto: „Die Schrift sagt“ oder  „es steht geschrieben“. Das hatten sie genauso von ihrem Herrn Jesus Christus und Seinen Aposteln gelernt.

Viele Stellen im Neuen Testament kann man erst dann verstehen, wenn man die Apokryphen, auf die Bezug genommen wird, kennt.

Unsere Liste von Beiträgen ist bitte nicht als vollständig zu betrachten, sie wird aber laufend von uns ergänzt und vollständiger. Es zahlt sich also aus, immer wieder hier vorbei zuschauen.

Entziehe nicht

Jesus führte einmal ein neues, unbekanntes Gebot an. Neu und unbekannt ist es aber nur für jene, die die Apokryphen nicht kennen.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 07. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2024
  • Sirach

Weiterlesen …

Die Pforten des Totenreichs

Eine Verheißung des Herrn wird oft falsch übersetzt und missverstanden, weil viele nicht wissen, auf was sich Jesus in Wahrheit bezog. 

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 12. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2024
  • Weisheit

Weiterlesen …

Der fröhliche Geber

Woher hatte Paulus die Lehre, dass ein Geber fröhlich sein soll?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 09. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2024
  • Sirach

Weiterlesen …

Die Macht der Zunge

Prediger, die über die Macht der Zunge reden wollen, greifen immer auf Jakobus zurück. Aber sie wissen meist nicht, auf wen Jakobus zurück griff.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 27. Dezember 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2024
  • Sirach

Weiterlesen …

Schätze im Himmel sammeln

Jesus betonte in mehreren Evangelien, dass wir uns Schätze im Himmel sammeln sollen - und bezog sich dabei auf zwei apokryphe Bücher.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 26. Dezember 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2024
  • Tobit
  • Sirach
  • Bergpredigt

Weiterlesen …

Das Wort und das Schwert

Die Personalunion des Wortes und Schwertes Gottes ist keine neue Einsicht des Neuen Testaments, sondern wurde in einem apokryphen Buch offenbart.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 24. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2024
  • Weisheit

Weiterlesen …

Das Wort

Woher hatte Johannes die Idee, dass Gott alles durch das Wort erschuf?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 18. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023
  • Weisheit

Weiterlesen …

Der Herr des Himmels und der Erde

Erfand Jesus diese Anrede Gottes? Oder übernahm Er sie aus den Apokryphen von einer Frau?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 17. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2023
  • Tobit
  • Judit

Weiterlesen …

Silber rostet

Lehrt der Heilige Geist in der Schrift Unwahrheiten?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 16. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. August 2024
  • Sirach

Weiterlesen …

Sei schnell zum Hören und langsam zum Reden

Jakobus hatte diese Weisheit nicht erfunden sondern aus einem apokryphen Buch übernommen!

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 15. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023
  • Sirach

Weiterlesen …

Kranke besuchen

Wieder einmal bestätigt Jesus Christus das Buch Jesus Sirach.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 15. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. November 2023
  • Sirach

Weiterlesen …

Vergeben um Vergebung zu erlangen

Im Vaterunser baute Jesus schicksalsträchtige Worte Gottes aus einem apokryphen Buch ein.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 14. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. August 2024
  • Sirach
  • Bergpredigt

Weiterlesen …

Wende dich nicht ab

Auch diese Anweisung Christi stammt aus dem apokryphen Buch Jesus Sirach.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 15. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023
  • Sirach
  • Bergpredigt

Weiterlesen …

Mach nicht viele Worte

Wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern, lehrte Jesus und zitierte hier ein apokryphes Weisheitsbuch.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 11. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023
  • Sirach
  • Bergpredigt

Weiterlesen …

Der reiche Narr

Jesus hat sich nicht alle Gleichnisse ausgedacht, sondern auch mal nur die Apokryphen zitiert.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 11. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. November 2023
  • Sirach

Weiterlesen …

Die Frau mit den sieben Männern

Eine Falle, die für Jesus vorbereitet war, entpuppt sich heute als Falle für die meisten Bibelleser.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 11. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2023
  • Tobit

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

© 2021-2024 Christliche Gemeinschaft Hermagor