Die Lehre der Apostel
  • Einstieg
  • Frühe Christen
    • Apostel
    • Apostolische Väter
    • Kirchenväter
    • Trenner
    • Apostelliste
    • Login
  • Die Heilige Schrift
  • Bücher
  • Lehre
    • Gebote
    • Zeitgeist
    • Gegen die Irrlehren
  • Lexikon
  • Kontakt
  1. Lehre
  2. Gegen die Irrlehren

Gegen die Irrlehren

Hat Israel 10, 12, 13 oder 14 Stämme?

  • Wer kann richtig zählen?

Wir leben in einer verwirrten Zeit. In einer Zeit, wo es viele Meinungen gibt, aber wenig Erkenntnis und noch weniger Gewissheit. Ein symptomatisches Beispiel dafür ist die Frage, wie viele Stämme Israel wirklich hat.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 28. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2025
  • Widersprüche in der Bibel

Weiterlesen …

ego eimi

Ehe Abraham wurde, bin ich.

  • Was wollte Jesus damit in Wahrheit sagen?

Diese Worte sorgten für erhebliche Kontroversen. Damals wie heute. Wer hat sie richtig verstanden? Und ist Dir die Tragweite dieser Aussage bewusst?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 14. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2024

Weiterlesen …

Krieg

  • Was die frühen Christen über Krieg glaubten.

Von allen Übeln, die die Menschheit plagen, ist der Krieg wohl das größte. Allein im letzten Jahrhundert hat der Krieg weltweit über 70 Millionen Menschenleben gefordert. Deshalb fragen sich heute immer mehr denkende und überzeugte Christen, wie ein Christ zum Krieg stehen sollte.

Geschrieben von: Brother David
Erstellt: 20. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2024
  • Bergpredigt

Weiterlesen …

Warum die meisten Leute Paulus falsch verstehen

  • Und was es braucht, um ihn richtig zu verstehen.

Dass der Apostel Paulus von vielen missverstanden oder falsch gelesen wird, ist keine Neuheit, sondern begann schon zu seinen Lebzeiten und nahm nach seinem Tod beständig zu. Die Ursachen dafür beschäftigten daher von Beginn an die guten Lehrer des Christentums und brachte wohl keiner goldrichtiger auf den Punkt als Johannes Chrysostomus, der „Goldmund“, der schon vor 1700 Jahren seine Predigtserie über den Römerbrief mit folgenden Worten begann:

Geschrieben von: Chrysostomus
Erstellt: 12. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2024

Weiterlesen …

Die weisen Sterndeuter

  • Oder doch die Heiligen drei Könige?

Da unser Herr geboren war, da kamen die drei Magier gen Jerusalem. Sie hießen auf hebräisch Appelius, Amerius, Damascus; auf griechisch Galgalat, Magalat, Sarachin; auf lateinisch Caspar, Balthasar, Melchior. Was für Magier sie aber waren, des sind drei Meinungen, nach dem dreifachen Sinn, den dieser Name haben mag.

Geschrieben von: Schwester Andrea
Erstellt: 06. Januar 2022
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2024

Weiterlesen …

Widerlegung aller Argumente gegen die Apokryphen

  • Sollen wir vor den Apokryphen warnen oder vor denen, die vor den Apokryphen warnen?

Gegen die Apokryphen werden immer wieder die selben Argumente vorgebracht. Sie zeugen von Unwissenheit und Scheinheiligkeit und nicht wenige davon sind erfunden oder sogar frech erlogen, wie wir zeigen werden.

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 12. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Mai 2025
  • Apokryphen

Weiterlesen …

Gnade und Gnade ist zweierlei

  • Eine aufschlussreiche Gegenüberstellung

Heute gibt es im Christentum völlig verschiedene Meinungen darüber, was Gnade ist. Am Anfang war das nicht so. Was ist Gnade wirklich und woher kommen die anderen Lehrmeinungen?

Geschrieben von: Bruder Michael
Erstellt: 15. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2023

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

© 2021-2024 Christliche Gemeinschaft Hermagor