• War Jakob ein falscher Prophet?

Man sieht im AT eindeutig, dass die historischen Zwölf Stämme Israels immer dieselben waren und blieben. Aber waren sie alle diese Namen, die Jakob segnete? Eindeutig nein! Wenn also Jakob ein prophetisches Wort geredet hätte, so müssen wir anhand der Schrift und der historischen Geschichte Israels sagen, dass es nicht eintraf. Nie wurden diese zwölf Namen die zwölf Stämme Israels. Somit ist nach dem Gesetz Moses der gute alte Jakob am Ende doch ein falscher Prophet auf den wir nicht zu hören brauchen? Nicht ganz. Es gibt noch zwei Einwände, die wir untersuchen wollen.

Erster Einwand: Jakobs Prophezeiung muss sich nicht schon im Alten Testament erfüllen.

Die Prophezeiung kann sich ja auch erst im Neuen Testament erfüllen oder vielleicht auch erst in der Zukunft in der Ewigkeit nach dem Endgericht. Auf andere Propheten trifft das ja auch zu.

Wir haben den Vorteil, dass wir auch eine Liste der Stämme Israels im Neuen Testament haben und sie befindet sich sogar in der Offenbarung des Johannes und bezieht sich auf das ewige Israel nach dem Endgericht. Lasst uns also die Namen damit vergleichen:

  Jakob segnet seine 12 Söhne
(1.Mose 49 ELB)
Die Stämme der Kinder Israels
(Offb 7,4-8 ELB)
1 Ruben Juda 
2 Simeon Ruben
3 Levi Gad
4 Juda Asser
5 Sebulon Naftali 
6 Issachar Manasse
7 Dan Simeon
8 Gad Levi 
9 Asser Issaschar 
10 Naftali Sebulon 
11 Josef Josef 
12 Benjamin Benjamin 

Auf den ersten Blick sehen die beiden Namenslisten abgesehen von der Reihenfolge schon sehr ähnlich aus. Auf den zweiten Blick gibt es zwischen diesen beiden aber doch einen feinen Unterschied: Dan fehlt auf der einen Seite und Manasse auf der anderen. Dan ist offenbar in der Ewigkeit kein Stamm Israels mehr. Stattdessen sind Josef und Levi erstmals bei den zwölf Stämmen dabei! Dafür fällt der historische Stamm Ephraim weg. Doch Manasse bleibt. Man könnte viel über die geistliche, theologische und eschatologische Bedeutung dieser Unterschiede diskutieren. Die frühen Christen taten das übrigens genauso wie die späten Christen, kamen aber zu anderen Ergebnissen. Doch das ist eine andere Geschichte. Hier geht es uns nur darum, ob die Söhne Jakobs auch gleichzeitig die Stämme Israels sind. Der Befund ist nun auch nach diesem Vergleich mit der Offenbarung eindeutig: Nein!

Man kann also in Übereinstimmung mit Gottes Wort, sowohl im AT wie im NT, klar sagen, dass Jakob ein falscher Prophet wäre, wenn er den Satz „Alle diese sind die zwölf Stämme Israels“ prophetisch gemeint hätte. Und er wäre ein schlechter Zeuge gewesen, wenn er den Satz als historischen Tatsachenbericht gemeint hätte. Denn sowohl historisch als auch prophetisch stimmt dieser Satz nicht und wird nie stimmen. Er ist im Lichte der Wahrheit Gottes eine Lüge.

Zweiter Einwand: Was, wenn Jakob diesen Satz nie gesagt hat?

Der Satz kann ja nachträglich von jemand anderem manipuliert worden sein.

Ironischerweise ist das die übliche Argumentationslinie der Kritiker der Septuaginta: Sie sagen, dass die Septuaginta von Menschen verfälscht oder falsch übersetzt wurde, wo immer sie vom Masoretentext abweicht.

Was aber, wenn es umgekehrt wahr ist? Also wenn die Septuaginta das wahre Wort Gottes ist, während der Masoretentext menschliche Widersprüche und Falschinformationen enthält? Kommen Widersprüche und falsche Prophezeiungen von Menschen oder von Gott? Werden Lügen vom Heiligen Geist inspiriert oder von Lügengeistern?

Das sind nicht rhetorische Fragen, sondern ernste, denen wir uns stellen müssen und anhand derer wir auch die Schrift beurteilen müssen, wenn sie uns zwei verschiedene Versionen anbietet. Welche der beiden ist von Gott und welche von Menschen?

Nach dem Gesetz Moses haben wir die Aussage aus dem Masoretentext bereits als Falschinformation und falsche Prophezeiung entlarvt  (siehe oben). Neben der Beurteilung nach dem Gesetz Moses, gibt es noch eine weitere zuverlässige Methode um zwischen Original und Fälschung zu unterscheiden, zwischen dem Wort Gottes und Menschenworten: Die historische Geschichte! Seit wann gibt es die Septuaginta und den Masoretentext und was waren die jeweiligen Triebfedern für deren Entstehung?